Internet in Hechingen - die Anbieter
Es gibt momentan zahlreiche Internetprovider für Deutschland. Zusätzlich zum klassischen DSL über die Telefonleitung sind heute viele DSL-Alternativen vorhanden: Kabelnetzbetreiber, Mobilfunkbetreiber und Satellitenbetreiber offerieren breitbandige Internetanschlüsse, wo herkömmliches DSL nicht erhältlich ist. Die beiden bedeutendsten Wettbewerber zu DSL sind der Internetzugang über das Mobilfunknetz (LTE und UMTS) und Kabel-Tarife. Vergleichen Sie DSL-Tarife und die Alternativen, gibt es viel zu beachten, da alle Internetanbieter verschiedenartige Tarifmodelle, Download-Leistungen, Hardware und zusätzliche Features bereithalten (bspw. Telefon-Flatrate oder Mobiles Internet). Des Weiteren verändern sich die DSL-Tarife und Aktionspreise sehr häufig. Achten Sie beim DSL-Tarifvergleich darauf, dass eine möglichst große Zahl Internetanbieter aufgeführt sind. Auch für die mobile Internetnutzung stellen die Provider verschiedene Flatrates und Angebote zur Verfügung. Hier können Sie schnell und einfach überprüfen, welches Angebot für Sie passend ist.
In vergangener Zeit fussten fast alle DSL-Angebote auf dem Telefonnetz der deutschen Telekom. Dieses hat sich geändert. Ein Telekom Telefonanschluss ist für einen schnellen Internetzugang nicht mehr vorgeschrieben! In Folge dessen sollten Sie bei jedem Internetanbieter erst einmal die Verfügbarkeit von DSL in Hechingen testen.
Und wenn DSL nicht funktioniert?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt hierbei über besondere Frequenzen per Funk. Durch Long Term Evolution sind jedoch viel größere Reichweiten erreichbar als mit dem verwandten UMTS. Frohlocken können alle, bei denen bis heute kein DSL denkbar war, denn mit LTE müssen zunächst die "weißen Flecken", also die Gebiete ohne Breitbandversorgung, in Deutschland versorgt werden. Mit Long Term Evolution sind momentan Geschwindigkeiten von 100 MBit/s machbar. Hiermit macht Surfen im Web viel Laune. Auch schwierige Applikationen können störungsfrei genutzt werden. Zusätzlich zu den LTE-Paketen werden auch Tarife mit Surf- und Telefonflatrate offeriert.